Kann der Flüchtlingsstrom auch den deutschen Sport bereichern?

Täglich kommen Tausende von Flüchtlingen nach Deutschland, zumeist handelt es sich um junge Männer, die sich in Deutschland eine bessere Perspektive erhoffen. Einige von ihnen haben bereits eine Familie, die sie später ebenfalls nach Deutschland holen möchten, während andere noch im jugendlichen Alter sind und ganz allein oder mit gleichaltrigen…
Weiterlesen

SG Wattenscheid 09: Unter Hannes Bongartz einst Bundesliga – und heute?

Der junge Schalker Spieler Leroy Sané ist der Grund, warum sich Menschen rund um den Fußball in diesen Tagen häufiger an jenen kleinen Club aus dem Bochumer Stadtteil Wattenscheid erinnern, der für vier Jahre die Bundesliga aufmischte und neben seinem Erzrivalen VfL Bochum in dieser Zeit auch den FC Bayern…
Weiterlesen

Start der Bundesliga-Rückrunde: Langeweile pur oder ist doch noch ein Bayern-Jäger in Sicht?

Am Freitag startet die Rückrunde der mittlerweile 54. Bundesliga-Saison. Seit 2013 sah die Liga dabei keinen anderen Meister als den FC Bayern mehr - und auch in dieser Saison scheint der Club wieder mühelos auf dem Weg zur dann vierten Meisterschaft in Folge zu sein. Die zuletzt gespielte Hinrunde war…
Weiterlesen

Wer wird neuer Chefreporter bei Sky für die Bundesliga-Topspiele?

Viele Bundesliga-Fans, die kein Spiel ihrer Lieblingsmannschaft verpassen wollen, haben ein Abonnement für Sky abgeschlossen, denn der Pay-TV-Sender strahlt jedes Bundesliga-Spiel aus. Mit dem Sky-Bundesliga-Paket können Fans alle Spiele der ersten und der zweiten Bundesliga verfolgen, das ist einzeln und in Konferenz möglich. Zu allen Spielen erhalten Bundesliga-Begeisterte ausführliche Vorberichte,…
Weiterlesen

Manipulationen im Tennis: Sollten Sportwetter überhaupt noch auf Tennis wetten?

Wettmanipulationen im Fußball sind schon seit vielen Jahren bekannt; für einen großen Skandal sorgte Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hoyzer im Jahre 2005, als er gegen Geld- und Sachzuwendungen die von ihm geleiteten Spiele beeinflusste. Nun ist ein neuer Skandal ans Tageslicht gedrungen: Auch beim Tennis kam es zu Manipulationen. Viele Tennis-Fans sind…
Weiterlesen

Gibt es eigentlich noch Einzelsportarten ohne Dopingsumpf?

Diego Maradona, Pep Guardiola, Zinedine Zidane, Juventus Turin, Olympique Marseille, die großen spanischen Fußballclubs und die deutschen Weltmeister von 1954. Sie alle haben entweder nachgewiesenermaßen oder gemäß existierender Indizien sehr wahrscheinlich gedopt. Dabei muss man die Frage, ob Doping in Mannschaftssportarten etwas bringt, natürlich nicht mehr stellen. Die Dopingmittel schießen…
Weiterlesen

Steve Nash und Co. statt Utz Claassen: Wird RCD Mallorca nun zu einer Macht im spanischen Fußball?

Geld schießt Tore. Im Fußball zwar nicht unmittelbar, aber doch sehr wirksam und zuverlässig. Das weiß man nicht erst seit die Champions League ihre regelmäßigen Teilnehmer immer reicher werden lässt, sodass Konkurrenten von einzelnen Ausnahmesaisons abgesehen quasi keine Chance mehr haben, in die Phalanx der großen Clubs einzubrechen. Es sei…
Weiterlesen

Italienische Fußballerinnen trotzen der Mafia

Italiens Serie A ist trotz all der Formschwankungen der italienischen Teams sehr populär, zählt zu den fünf wichtigsten Ligen Europas, zu den großen Fünf eben. Aber wer wusste schon, dass es noch eine zweite Serie A gibt, keine Kopie, sondern eine eigenständige, echte Serie A und tatsächlich auch in Italien.…
Weiterlesen

Deutsche Mannschaftssportler bei Olympia 2016 überwiegend nur Zuschauer!

Die Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien werfen ihre Schatten voraus, sie finden vom 05. bis 21. August statt. In 28 Sportarten finden 306 Wettkämpfe statt. Brasilien bereitet sich vor, verschiedene Arbeiten erfolgen noch in letzter Minute, denn als Gastgeber will sich das südamerikanische Land nicht lumpen lassen. Schließlich erhofft sich…
Weiterlesen

Testspielzeit – Manipulationszeit?

Die Bundesliga hat vor Weihnachten die Hinrunde der aktuellen Saison abgeschlossen, sie ist nun in eine Spielpause gegangen. Für die Bundesligisten bedeutet die Spielpause, bevor die Rückrunde am 22. Januar durch die Unparteiischen angepfiffen wird, nicht einfach Urlaub. Die meisten Mannschaften sind ins Trainingslager gefahren, einige sind sogar schon wieder…
Weiterlesen

FIFA: Nächstes Verfahren gegen “Unschuldslamm” Joseph S. Blatter?

Für FIFA-Chef Joseph S. Blatter wird die Luft dünn. Schon Anfang des vergangenen Jahres geriet der hochrangige Fußball-Funktionär wegen Korruption in die Schlagzeilen, doch gelang es ihm, seinen Sessel noch so ziemlich bis zum Ende des letzten Jahres zu behalten. Der 79-Jährige überlegte, sich noch für eine weitere Wahlperiode aufstellen…
Weiterlesen

77 neue Spieler beim FC Barcelona nach Transfersperre

Der FC Barcelona ist einer der erfolgreichsten Vereine in der spanischen Primera Division, er konkurriert stark mit Real Madrid. Im Moment liegt der FC Barcelona auf dem zweiten Tabellenplatz, er hat es auf 39 Zähler gebracht. Gegenwärtig steht Atletico Madrid mit 41 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz, doch ist zu…
Weiterlesen